News
(read time)

SciShield und eLabNext fusionieren zu SciSure und gestalten die Zukunft des wissenschaftlichen Forschungsmanagements

SciShield und eLabNext fusionieren zu SciSure und bieten die erste wissenschaftliche Managementplattform zur Rationalisierung von Forschung, Sicherheit und Compliance.

A laboratory

Download Whitepaper

By submitting this form, you agree with our Privacy Policy.
Thank you! Download the file by clicking below:
Download
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Table of Contents

Publish Date

Author

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Table of Contents

Boston, Massachusetts — SciShield mit Sitz in Boston und eLabNext mit Sitz in Groningen, Niederlande, haben sich zusammengeschlossen, um die Art und Weise, wie wissenschaftliche Forschung erfasst und verwaltet wird, grundlegend zu verändern, um die weltweit erste und einzige Scientific Management Platform (SMP) auf den Markt zu bringen. Das fusionierte Unternehmen wurde in SciSure umbenannt. SciSure wurde von Wissenschaftlern für Wissenschaftler gegründet und bietet die einzigartige Kombination der Digital Lab Platform von eLabNext mit ELN (Elektronisches Labornotizbuch) und LIMS (Laborinformationsmanagementsystem) mit SciShields umfassendem, vertrauenswürdigem und regelkonformem EHS-Plattform (Environmental Health & Safety). Das SMP wird sich mit den drängendsten Problemen der heutigen Wissenschaft befassen: fragmentierte Systeme und die daraus resultierende Ineffizienz.

„Wissenschaftliche Organisationen stehen vor der kostspieligen Herausforderung, unterschiedliche Systeme aufrechtzuerhalten, die Wissenschaftler belasten und unnötige Kosten, Komplexität und Risiken verursachen. Heute ändert sich das „, sagte Phil Meer, Chief Executive Officer. „Durch die Zusammenführung von eLabNext und SciShield beschleunigen wir unsere Vision, ein beispielloses Forschungserlebnis über eine Plattform zu bieten, die als digitales Ökosystem für Interessengruppen dient, die sich für die Gewährleistung genauer, sicherer, gesetzeskonformer und optimierter wissenschaftlicher Forschung einsetzen.“

Beispiellose globale Reichweite

Vertrauen, Schutz und Forschungsintegrität bilden die Kernwerte von SciSure. Das kombinierte Unternehmen bietet eine beispiellose globale Reichweite und verfügt über mehr als 800 einzigartige Kundenorganisationen, über 550.000 Benutzer in Forschung und Verwaltung sowie über 37.000 Laborgruppen in Europa, Nordamerika, Asien und Australien. Zu den Kunden gehören weltweit tätige Fortune-100-Biopharma-Organisationen, über ein Drittel der US-amerikanischen R1-Hochschulen und Labore in Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Öl und Gas sowie Lebensmittelsicherheit.

Forschung, Sicherheit, Schulung und Betrieb auf einer einzigen Plattform

Seit Jahrzehnten bewältigen Wissenschaftler, Laborbetriebs-, Facility Management- und EHS-Experten die dynamischen und komplexen betrieblichen und regulatorischen Anforderungen, die wissenschaftliche Organisationen mit fragmentierten Technologien umfassen. Diese getrennten Systeme sind nicht nur unpraktisch, sondern bergen auch erhebliche Risiken. Zu diesen Risiken gehören unzureichende Forschungsunterlagen, schlechtes IP-Management, Verlust kritischer Versuchsdaten, unzulängliche Schulungen, Verstöße gegen die Vorschriften und der falsche Umgang mit Gefahrstoffen. Das SMP mindert diese Risiken, indem es synchronisierte, intelligente und proaktive datengestützte Erkenntnisse und nahtlose, sichere Arbeitsabläufe generiert, sodass Wissenschaftler ihre Forschung effektiv durchführen und dokumentieren können und wissenschaftliche Organisationen das Risiko proaktiv prüfen, melden, Abhilfe schaffen und letztlich Risiken minimieren können. Darüber hinaus bietet SciSure über seinen partnergestützten Marktplatz ein offenes digitales Ökosystem, das für interne Kundensysteme und Drittanbieter von Software entwickelt wurde, um Daten und Workflows von Drittanbietern nahtlos in und aus der Scientific Management Platform (SMP) bereitzustellen.

„Unsere Mission ist es, wissenschaftliche Organisationen dabei zu unterstützen, einen unbelasteten, kompromisslosen und sicheren wissenschaftlichen Fortschritt zu ermöglichen“, sagte Nathan Watson, Gründer von SciShield und Chief Strategy Officer von SciSure. „Das SMP ermöglicht eine schnelle, effiziente und zuverlässigere Entscheidungsfindung, sodass sich Wissenschaftler auf das konzentrieren können, was sie am besten können: die Weiterentwicklung ihrer wissenschaftlichen Entdeckungen.“

Eine Lösung, die von Wissenschaftlern für Wissenschaftler entwickelt wurde

Da Wissenschaftler und Forscher im Mittelpunkt des Senior Leadership Teams von SciSure stehen, wird die Scientific Management Platform (SMP) die Erfahrung von Wissenschaftlern verbessern und unter anderem folgende Vorteile bieten:

  • Befreiung von Wissenschaftlern von administrativen und Compliance-Belastungen
  • Stärkung des Vertrauens in digitale Lösungen und der Genauigkeit von Daten
  • Etablierung einer Homebase für die Planung, Dokumentation und Organisation von Forschungsdaten
  • Rationalisierung und Organisation mehrerer Technologien, sodass Daten aus benachbarten Systemen sicher integriert werden können und Wissenschaftlern in ihrem täglichen Arbeitsablauf zur Verfügung stehen

„Wissenschaftler müssen Vertrauen in die von ihnen verwendeten digitalen Lösungen haben. Wenn das Vertrauen steigt, folgen Geschwindigkeit und Innovation „, so Erwin Seinen, Mitbegründer von eLabNext und Chief Revenue Officer von SciSure. „Das SMP ist der ultimative Ausgangspunkt für Wissenschaftler, Laborbetreiber und EHS-Experten, um gemeinsam erfolgreich zu sein“, fügte Wouter de Jong, Mitbegründer von eLabNext und Chief Product Officer von SciSure, hinzu.

Eigentum

SciSure wird von Strattam Capital unterstützt. Strattam Capital investierte erstmals 2023 in SciShield, um es dem Unternehmen zu ermöglichen, sein Innovationstempo zu beschleunigen und gleichzeitig seinem hochkarätigen Kundenstamm weiterhin erstklassige Dienstleistungen zu bieten. Darüber hinaus verfügte SciShield durch die Investition über Ressourcen, um sein Produktangebot, seinen Betrieb und seine Vertriebsteams zu erweitern.

Über das SMP

Die Scientific Management Platform (SMP) definiert Effizienz und Compliance im Labor neu und ermöglicht es Unternehmen, ihre Aufgaben kompromisslos zu erfüllen. Durch die Zusammenführung kritischer Systeme setzt sich die SMP für eine neue Ära des Vertrauens und der Innovation in der digitalen Wissenschaft ein. Sie fördert die Zusammenarbeit und gibt Wissenschaftlern und Forschern die Freiheit, die Durchbrüche zu erzielen, auf die sich die Welt verlässt.

Erfahren Sie mehr über die SciSure-Vision und erfahren Sie, wie wir die Erfahrung von Wissenschaftlern neu erfinden unter www.scisure.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
John Zibell
Vizepräsident für globale Allianzen und Marketing
Jon.Zibell@scisure.com

Boston, Massachusetts — SciShield mit Sitz in Boston und eLabNext mit Sitz in Groningen, Niederlande, haben sich zusammengeschlossen, um die Art und Weise, wie wissenschaftliche Forschung erfasst und verwaltet wird, grundlegend zu verändern, um die weltweit erste und einzige Scientific Management Platform (SMP) auf den Markt zu bringen. Das fusionierte Unternehmen wurde in SciSure umbenannt. SciSure wurde von Wissenschaftlern für Wissenschaftler gegründet und bietet die einzigartige Kombination der Digital Lab Platform von eLabNext mit ELN (Elektronisches Labornotizbuch) und LIMS (Laborinformationsmanagementsystem) mit SciShields umfassendem, vertrauenswürdigem und regelkonformem EHS-Plattform (Environmental Health & Safety). Das SMP wird sich mit den drängendsten Problemen der heutigen Wissenschaft befassen: fragmentierte Systeme und die daraus resultierende Ineffizienz.

„Wissenschaftliche Organisationen stehen vor der kostspieligen Herausforderung, unterschiedliche Systeme aufrechtzuerhalten, die Wissenschaftler belasten und unnötige Kosten, Komplexität und Risiken verursachen. Heute ändert sich das „, sagte Phil Meer, Chief Executive Officer. „Durch die Zusammenführung von eLabNext und SciShield beschleunigen wir unsere Vision, ein beispielloses Forschungserlebnis über eine Plattform zu bieten, die als digitales Ökosystem für Interessengruppen dient, die sich für die Gewährleistung genauer, sicherer, gesetzeskonformer und optimierter wissenschaftlicher Forschung einsetzen.“

Beispiellose globale Reichweite

Vertrauen, Schutz und Forschungsintegrität bilden die Kernwerte von SciSure. Das kombinierte Unternehmen bietet eine beispiellose globale Reichweite und verfügt über mehr als 800 einzigartige Kundenorganisationen, über 550.000 Benutzer in Forschung und Verwaltung sowie über 37.000 Laborgruppen in Europa, Nordamerika, Asien und Australien. Zu den Kunden gehören weltweit tätige Fortune-100-Biopharma-Organisationen, über ein Drittel der US-amerikanischen R1-Hochschulen und Labore in Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Öl und Gas sowie Lebensmittelsicherheit.

Forschung, Sicherheit, Schulung und Betrieb auf einer einzigen Plattform

Seit Jahrzehnten bewältigen Wissenschaftler, Laborbetriebs-, Facility Management- und EHS-Experten die dynamischen und komplexen betrieblichen und regulatorischen Anforderungen, die wissenschaftliche Organisationen mit fragmentierten Technologien umfassen. Diese getrennten Systeme sind nicht nur unpraktisch, sondern bergen auch erhebliche Risiken. Zu diesen Risiken gehören unzureichende Forschungsunterlagen, schlechtes IP-Management, Verlust kritischer Versuchsdaten, unzulängliche Schulungen, Verstöße gegen die Vorschriften und der falsche Umgang mit Gefahrstoffen. Das SMP mindert diese Risiken, indem es synchronisierte, intelligente und proaktive datengestützte Erkenntnisse und nahtlose, sichere Arbeitsabläufe generiert, sodass Wissenschaftler ihre Forschung effektiv durchführen und dokumentieren können und wissenschaftliche Organisationen das Risiko proaktiv prüfen, melden, Abhilfe schaffen und letztlich Risiken minimieren können. Darüber hinaus bietet SciSure über seinen partnergestützten Marktplatz ein offenes digitales Ökosystem, das für interne Kundensysteme und Drittanbieter von Software entwickelt wurde, um Daten und Workflows von Drittanbietern nahtlos in und aus der Scientific Management Platform (SMP) bereitzustellen.

„Unsere Mission ist es, wissenschaftliche Organisationen dabei zu unterstützen, einen unbelasteten, kompromisslosen und sicheren wissenschaftlichen Fortschritt zu ermöglichen“, sagte Nathan Watson, Gründer von SciShield und Chief Strategy Officer von SciSure. „Das SMP ermöglicht eine schnelle, effiziente und zuverlässigere Entscheidungsfindung, sodass sich Wissenschaftler auf das konzentrieren können, was sie am besten können: die Weiterentwicklung ihrer wissenschaftlichen Entdeckungen.“

Eine Lösung, die von Wissenschaftlern für Wissenschaftler entwickelt wurde

Da Wissenschaftler und Forscher im Mittelpunkt des Senior Leadership Teams von SciSure stehen, wird die Scientific Management Platform (SMP) die Erfahrung von Wissenschaftlern verbessern und unter anderem folgende Vorteile bieten:

  • Befreiung von Wissenschaftlern von administrativen und Compliance-Belastungen
  • Stärkung des Vertrauens in digitale Lösungen und der Genauigkeit von Daten
  • Etablierung einer Homebase für die Planung, Dokumentation und Organisation von Forschungsdaten
  • Rationalisierung und Organisation mehrerer Technologien, sodass Daten aus benachbarten Systemen sicher integriert werden können und Wissenschaftlern in ihrem täglichen Arbeitsablauf zur Verfügung stehen

„Wissenschaftler müssen Vertrauen in die von ihnen verwendeten digitalen Lösungen haben. Wenn das Vertrauen steigt, folgen Geschwindigkeit und Innovation „, so Erwin Seinen, Mitbegründer von eLabNext und Chief Revenue Officer von SciSure. „Das SMP ist der ultimative Ausgangspunkt für Wissenschaftler, Laborbetreiber und EHS-Experten, um gemeinsam erfolgreich zu sein“, fügte Wouter de Jong, Mitbegründer von eLabNext und Chief Product Officer von SciSure, hinzu.

Eigentum

SciSure wird von Strattam Capital unterstützt. Strattam Capital investierte erstmals 2023 in SciShield, um es dem Unternehmen zu ermöglichen, sein Innovationstempo zu beschleunigen und gleichzeitig seinem hochkarätigen Kundenstamm weiterhin erstklassige Dienstleistungen zu bieten. Darüber hinaus verfügte SciShield durch die Investition über Ressourcen, um sein Produktangebot, seinen Betrieb und seine Vertriebsteams zu erweitern.

Über das SMP

Die Scientific Management Platform (SMP) definiert Effizienz und Compliance im Labor neu und ermöglicht es Unternehmen, ihre Aufgaben kompromisslos zu erfüllen. Durch die Zusammenführung kritischer Systeme setzt sich die SMP für eine neue Ära des Vertrauens und der Innovation in der digitalen Wissenschaft ein. Sie fördert die Zusammenarbeit und gibt Wissenschaftlern und Forschern die Freiheit, die Durchbrüche zu erzielen, auf die sich die Welt verlässt.

Erfahren Sie mehr über die SciSure-Vision und erfahren Sie, wie wir die Erfahrung von Wissenschaftlern neu erfinden unter www.scisure.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
John Zibell
Vizepräsident für globale Allianzen und Marketing
Jon.Zibell@scisure.com

Sind Sie bereit, Ihr Labor umzugestalten?

Verbessern Sie den Laborbetrieb, verbessern Sie die Zusammenarbeit und gewährleisten Sie die Datensicherheit mit eLabNext.

Häkchen-Symbol

Experiment management

Häkchen-Symbol

Inventory management

Häkchen-Symbol

Improved collaboration

Häkchen-Symbol

Verwaltung von Protokollen

Häkchen-Symbol

Workflow-Management für die Forschung

Eine Wissenschaftlerin

Melde dich für unseren Newsletter an

Holen Sie sich die neuesten Tipps, Artikel und exklusiven Inhalte zum modernen Labormanagement in Ihren Posteingang.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Please check your email to verify your submission.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.